Ettlinger Keglerverein e.V.
Cover overlay

Herzlich willkommen beim Ettlinger Keglerverein e.V.

Herzlich willkommen auf der Homepage des Ettlinger Keglervereins e.V., hier finden Sie alle Informationen rund um unseren Verein und unsere Aktivitäten. 

Gegründet 1953, bieten wir seit 1968 Kegelsport in Ettlingen auf eigener Kegelsportanlage, sowohl für den Spitzensport für Sportkegler mit 8 Kegelbahnen im Obergeschoss, die 1989 anläßlich der World Games gebaut wurden, als auch für den Breiten- und Freizeitsport mit 6 Kegelbahnen im Untergeschoss. Informieren Sie sich auf unserer Seite gerne über unsere Neuigkeiten und unsere Aktivitäten.

Der Ettlinger Keglerverein e.V. spielt derzeit mit den Frauen in der Verbandsliga des Nordbadischen Keglerverbandes e.V. (NBKV) und bei den Männern in der 2. Bundesliga Süd des Deutschen Keglerbund es Classic e.V. (DKBC). Daneben spielen weitere Mannschaften auf Verbandsebene in den nordbadischen Verbänden und repräsentieren so die Stadt Ettlingen weit über die badischen Grenzen hinaus.


Gelungener Saisonstart bei der SG Ettlingen

Gelungener Saisonstart der SG Ettlingen 1. Spieltag 2. Bundesliga Süd Männer SG Wolfach-Oberwolfach 1 - SG Ettlingen 1 - 3:5 (3241:3348) Nach der Sommerpause starteten unsere Männer am vergangenen Samstag im südbadischen Wolfach-Oberwolfach in die neue Saison. Im Spiel Mann-gegen-Mann kamen unsere Männer nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser ins Spiel. Am Start fand Christan Rosche überhaupt nicht zu seinem Spiel (480 Kegel) und musste so seinen Mannschaftspunkt abgeben, während Christian Schneider mit 589 Kegel eine sehr gute Leistung ablieferte und sich seinen MP deutlich sicherte. Mit einem kappen Rückstand von 4 Kegel übergaben sie an das Mittelpaar. Sowohl René Zesewitz, der mit überragenden 623 Kegel am Bahnrekord schnupperte, wie auch Dieter Ockert mit tollen 594 Kegel sicherten sich deutlich ihre jeweiligen Mannschaftspunkte und brachten ihre Mannschaft mit 185 Kegel nahezu uneinholbar in Führung. Max Kaltenbacher (562 Kegel) zeigte im Schlusspaar eine gute Leistung, musste aber genauso wie Thomas Speck/Patrik Grün (500 Kegel) seinen Mannschaftspunkt gegen das beste Gastgeberduo abgeben. Aufgrund des großen Vorsprungs aus dem Mittelpaar war der Sieg am Ende nie gefährdet. Mit dem Auswärtssieg erwischten unsere Männer einen optimalen Start in die neue Saison. Bezirksoberliga KC Alt Heidelberg KFO 1 - SG Ettlingen 3 - 4:4 (3209:3129) Beim ersten Spiel in der Saison traten unsere Männer in Heidelberg an. Obwohl unsere Männer mit einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung 4 der möglichen 6 Mannschaftspunkte erzielen konnten, gingen die beiden Punkte für das bessere Gesamtergebnis an die Gastgeber, so dass sich die beiden Mannschaften am Ende mit einem Unentschieden trennten. Es spielten: Siegmund Kull 546 Kegel (1MP), Klaus Kübel 538 Kegel (1MP), Peter Kafka 523 Kegel (1MP), Wilfried Lauterbach 517 Kegel, Siegfried Penski 506 Kegel (1MP) und Justin Kull 499 Kegel 6er-Liga Süd gemischt KC Schöner Kranz Ubstadt 2 - VK / SK Ettlingen 4 - 5:3 (3245:3163) In ihrem ersten Spiel zeigten unsere Spielerinnen und Spieler der gemischten Mannschaft viel Kampfgeist, schafften es aber am Ende nicht, das Spiel für sich zu entscheiden. Es spielten: Birgit Eberle 554 Kegel (1MP), David Rein 553 Kegel (1MP), Monika Humbsch 531 Kegel, Jessica Hester 517 Kegel, Angelina Emmerling 505 Kegel (1MP), Katherina Emmerling 503 Kegel Vorschau auf den nächsten Spieltag: Sa., 23.09.2023 um 11:00 Uhr: SG/Vollkugel Ettlingen 4 - TSV Spessart 1 Sa., 23.09.2023 um 12:00 Uhr: SG Ettlingen 2 - SG Heddesheim / 1925 Viernheim 1 Sa., 23.09.2023 um 14:30 Uhr: SG Ettlingen 1 - SSV Bobingen 1 Sa., 23.09.2023 um 15:30 Uhr: SG Ettlingen 3 - SG Waldhof 1
18. Sep. 2023 um 16:45 Uhr

SG Ettlingen startet in die Vorbereitung

SG Ettlingen - SKV Waldkirch - 5:3 (3526:3405) Am vergangenen Samstag hatten unsere Männer in einem Vorbereitungsspiel den südbadischen Verbandsligisten Waldkirch zu Gast. Im Spiel taten sich unsere Männer zuerst noch schwer, legten aber einen tollen Schlussspurt hin und konnten so am Ende doch noch überzeugend gewinnen. Es spielten: René Zesewitz 562 Kegel, Thomas Speck 632 Kegel, Christian Schneider 605 Kegel, Max Kaltenbacher 556 Kegel, Pascal Ochs 555 Kegel und Siegmund Kull 526 Kegel Vollkugel Ettlingen: Turnier in Königsbach Am vergangenen Sonntag nahmen unsere Frauen am Roland-Wälde-Turnier in Königsbach teil. Mit 1967 Kegel belegten sie am Ende zwar nur einen Mittelfeldplatz, waren aber unter den 16 teilnehmenden Mannschaften die beste Frauenmannschaft. Angelina Emmerling erspielte sich hierbei das beste Einzelergebnis bei den Frauen. Es spielten: Angelina Emmerling 528 Kegel, Birgit Eberle 514 Kegel, Monika Humbsch 512 Kegel und Heidi Speck 413 Kegel
03. Sep. 2023 um 22:51 Uhr

SG Ettlingen bei Turnier in Karlsruhe Dritter

Drei Wochen vor Saisonbeginn nahmen unsere Männer am vergangenen Samstag am Radeberger-Cup des KV Karlsruhe teil. Mit 2220 Kegel konnten unsere Männer hier eine gute Leistung zeigen. Am Start überzeugte Christian Schneider mit tollen 615 Kegel. Auch David Rein zeigte mit 549 Kegel eine gute Leistung. In der Schlusspaarung konnte Siegmund Kull mit 548 Kegel ebenfalls eine gute Leistung abrufen, während Dieter Ockert/Justin Kull sich mit 508 Kegel noch schwer taten. Am Ende des Turniers mit insgesamt 18 Mannschaften belegten unsere Männer den 3. Platz.
26. Aug. 2023 um 22:45 Uhr

SG Ettlingen erfolgreich beim Turnier im Rahmen des Sportfestes in Spessart

Am 22.07.2023 fand im Rahmen des Sportfestes des TSV Spessart ein Kegelturnier in der Waldgaststätte in Spessart statt. Mit 2126 Kegel konnten unsere Männer auf den schwer zu spielenden Bahnen mit ihrer guten Leistung überzeugend siegen. Am Start spielten Pascal Ochs 493 Kegel und Patrik Grün, der mit guten 530 Kegel mit dem bisherigen Bahnrekordhalter gleichziehen konnte. Auch das Schlusspaar zeigte gute Leistungen. David Rein erspielte 519 Kegel, während Christian Rosche mit hervorragenden 584 Kegel einen neuen Bahnrekord aufstellte.
24. Jul. 2023 um 09:23 Uhr

SG Ettlingen Dritter beim Kleebühl-Turnier

Am vergangenen Wochenende fand in Ubstadt das jährliche Kleebühl-Turnier statt. Insgesamt waren hier 20 Mannschaften am Start, um den begehrten Pokal mitzunehmen. Mit 2348 Kegel zeigten unsere Männer eine gute Leistung und konnten so am Ende den 3. Platz ergattern. Die SG Ettlingen konnte als Auftakt der diesjährigen Vorbereitung für die neue Spielsaison, die im September beginnt, gleich zeigen, dass sie wieder oben mitspielen möchte. Es spielten: René Zesewitz 618 Kegel, Christian Schneider 612 Kegel, Siegmund Kull 592 Kegel und Pascal Ochs 526 Kegel
02. Jul. 2023 um 21:07 Uhr

Deutsche Meisterschaften der Vereinsmannschaften

Am Samstag, 3. Juni fanden im hessischen Lorsch die Deutsche Meisterschaften der Vereinsmannschaften statt. Unsere Senioren A hatten sich im bei den Landesmeisterschaften für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Insgesamt 16 Mannschaften aus ganz Deutschland kämpften hier um den Meistertitel. Den Start für unsere Männer übernahm Gerd Wolfring. Er konnte mit guten 599 Kegel überzeugen und die Mannschaft vorerst auf den 3. Platz hochhieven. Siegmund Kull/Thomas Speck kamen mit insgesamt 514 Kegel nicht richtig ins Spiel, so dass die Mannschaft zwischenzeitlich auf den 11. Platz abrutschte. Bahn um Bahn kämpfte sich Uwe Weschenfelder mit ebenfalls guten 599 Kegel wieder heraus. Auf dem 5. Platz liegend ging Schlussspieler Dieter Ockert auf die Bahn. In einem äußerst spannenden Kampf konnte er am Ende mit stark erkämpften 594 Kegel zwei vor ihm platzierte Mannschaften noch abfangen und beendete das Spiel sensationell als 3. Deutscher Meister. Herzlichen Glückwunsch an unsere Senioren A zu dieser tollen Leistung! Landesmeisterschaften Sprint und Tandem Am Sonntag, 4. Juni fanden in Eppelheim die Landesmeisterschaften im Sprint und Tandem statt. In den verschiedenen Disziplinen war der Ettlinger Keglerverein jeweils mit einer Starterin / einem Starter vertreten. Im neuen Spielmodus musste sich unsere Spielerinnen und Spieler gleich mehrfach beweisen. Sprint Frauen (2 x 20 Wurf kombiniert) Im ersten Durchgang musste Sabine Speck die Qualifikation überstehen, um sich für KO-Runde zu qualifizieren. Hier musste sie sich dann ihrer Gegnerin im direkten Duell stellen. Nach einem spannenden Zweikampf endete dieses Spiel 1:1, so dass der Sudden Victory (jeder Spieler hat 3 zusätzliche Würfe) die Entscheidung bringen musste. Hier unterlag Sabine Speck knapp der späteren Finalistin und schied im Viertelfinale aus. Sprint Männer (2 x 20 Wurf kombiniert) Auch hier fand zuerst die Qualifikation statt. Danach stand für Dieter Ockert die erste KO-Runde an. Hier setzte sich Dieter Ockert mit 2:0 Sätzen durch und zog direkt ins Viertelfinale ein. Im Viertelfinale entwickelte sich ein spannender Kampf, der mit 1:1 Sätzen endete, so dass auch hier der Sudden Victory die Entscheidung bringen musste. Dieter Ockert unterlag nach den Entscheidungswürfen knapp dem späteren Finalisten. Tandem (2 x 30 Wurf kombiniert) Beim Tandem müssen eine Spielerin und ein Spieler im Wechsel antreten. Monika Humbsch und Dieter Ockert waren hier für Ettingen am Start. Nach überstandener Qualifikation stand die erste KO-Runde an. Hier mussten unsere Spieler nach einem 1:1 gleich über den Sudden Victory gehen (jeweils 2 Entscheidungswürfe pro Spieler), den sie deutlich gewinnen konnten. Beim nächsten Durchgang stand das Viertelfinale an. Hier konnten unsere beiden Spieler mit 2:0 Sätzen gewinnen und direkt ins Halbfinale einziehen. Beim vierten Spiel an diesem Tag unterlag unsere Spielerin und unser Spieler den späteren Landesmeistern mit 0:2 Sätzen. Am Ende belegten Monika Humbsch und Dieter Ockert nach einem kräftezehrenden Tag einen tollen 3. Platz.
09. Jun. 2023 um 17:01 Uhr

Landesmeisterschaften der U23 und Aktiven

Am vergangenen Wochenende fanden in Walldorf die Landesmeisterschaften der U23 und der Aktiven statt. In den verschiedenen Altersklassen (U23 weiblich und männlich, Frauen und Männer) kämpften die Sportlerinnen und Sportler in mehreren Durchgängen um den Einzug ins Finale. U23 männlich 3. Platz Patrik Grün mit 574 Kegel im Finale Im neuen Spielmodus musste sich Patrik Grün gleich mehrfach beweisen. Zuerst kämpfte er sich am Samstag mit 589 Kegel durch die Qualifikation, mit 564 Kegel siegte er anschließend im Viertelfinale. Am gleichen Tag ging er auch noch mit hervorragenden 606 Kegel als Sieger aus dem Halbfinale hervor. Am Sonntag folgte das Finale. Hier trafen die besten 4 Spieler aufeinander. Am Ende belegte Patrik Grün nach einem kräftezehrenden Wochenende mit insgesamt 480 Wurf einen tollen 3. Platz. Frauen 8. Platz Birgit Eberle mit 509 Kegel im Halbfinale In der vorab stattgefundenen Qualifikation erkämpfte sich Birgit Eberle 529 Kegel. Am Sonntag konnte sie dann im Viertelfinale mit guten 536 Kegel ihr Duell gewinnen. Im anschließenden Halbfinale unterlag sie der späteren Landesmeisterin mit 509 Kegel. Vorschau auf das kommende Wochenende: Samstag, 03.06.2023 ab 9:00 Uhr: Deutsche Meisterschaften der Vereinsmannschaften in Lorsch Sonntag, 04.06.2023 ab 9:00 Uhr: Landesmeisterschaften Sprint und Tandem in Eppelheim
29. Mai 2023 um 14:27 Uhr

27. Partnerschaftstreffen des Löbauer und Ettlinger Keglervereins

Vom 18. bis 21. Mai fand nach dreijähriger, coronabedingter Pause wieder ein Partnerschaftstreffen zwischen dem KV Löbau und dem Ettlinger KV in Ettlingen statt. Am Donnerstag gegen 15.30 Uhr kamen unsere Freunde aus Löbau in Ettlingen an. Beim gemeinsamen Besuch in unserem Biergarten erholten sich unsere Gäste von ihrer langen, aber staufreien Fahrt. Nach einem kurzen Einchecken in den Quartieren konnte der erste gemeinsame Abend mit gemütlichem Beisammensein und gemeinsamem Abendessen für intensive Gespräche mit unseren Freunden aus Löbau genutzt werden. Der Freitag war wie immer der Ausflugstag. Diesmal ging die Fahrt nach Baden-Baden. Nach dem Besuch der Gerolsauer Mühle und der Gerolsauer Wasserfälle stand noch ein Spaziergang durch die Lichtentaler Allee an. Mit diesen schönen Eindrücken im Gepäck ging es zurück nach Ettlingen, wo der Abend mit einem gemeinsamen Abendessen ausklang. Der Samstag stand dann wieder ganz in Zeichen des Sports. Es fanden die Wettkämpfe um die Wanderpokale statt: Während sich die Wettkämpfe bei den Frauen äußerst spannend verliefen und erst in den letzten Würfen entschieden wurden, hatte unsere Männer von Beginn an die Nase vorn und brachten einen ungefährdeten Sieg nach Hause. Frauen: Ettlinger KV – KV Löbau 2642 : 2625 Für Ettlingen spielten: Sabine Speck 591 Kegel, Monika Humbsch 578 Kegel, Birgit Eberle 509 Kegel, Heidi Speck 488 Kegel und Barbara Souici 476 Kegel Männer: Ettlinger KV – KV Löbau 2240 : 2095 Für Ettlingen spielten: Thomas Speck 623 Kegel, Klaus Kübel 578 Kegel, Roland Grün 522 Kegel und Uwe Schnase 517 Kegel Am Abend fand der gemeinsame Abschluss mit Musik und Buffet und natürlich auch der Siegerehrung in unserer Kegelhalle statt. Bis in die Nacht wurde dort gemeinsam gefeiert und getanzt. Am Sonntagmorgen machten sich die Löbauer nach einer herzlichen Verabschiedung auf die lange Fahrt nach Hause. Die zurückbleibenden Ettlinger freuen sich bereits auf das nächste Wiedersehen 2025 – dann in Löbau.
24. Mai 2023 um 22:43 Uhr
Deutsche Meisterschaft der Seniorinnen und Senioren Am vergangenen Wochenende fanden in Wiesbaden die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren statt. In den verschiedenen Altersklassen kämpften jeweils 20 Sportlerinnen und Sportler um den Einzug ins Finale. Als einzige Starterin für den Ettlinger Keglerverein trat Sabine Speck in der Kategorie Seniorinnen A an. Mit 542 Kegel zeigte sie eine solide Leistung und landete auf einem guten 10. Platz. Sie verpasste den Einzug in das Finale am Ende nur um knappe 3 Kegel. Landesmeisterschaften der Senioren-Vereinsmannschaften Am vergangenen Wochenende fanden in Mannheim die Landesmeisterschaften der Senioren-Vereinsmannschaften statt. Unsere Spieler traten hierbei sowohl in den Altersklassen Senioren A wie auch Senioren B an. Zuerst starteten die Senioren B: Mit insgesamt 2061 Kegel erspielten unsere Männer am Ende einen respektablen 5. Platz. Es spielten: Peter Kafka 527 Kegel, Josip Grguric 522 Kegel, Klaus Kübel 513 Kegel und Roland Grün 499 Kegel Anschließend fand der Wettbewerb der Senioren A statt: Mit hervorragenden 2372 Kegel zeigten unsere Männer eine herausragende Leistung und katapultierten sich mit einem deutlichen Vorsprung auf den 1. Platz. Durch ihren Sieg haben sich unsere Männer für die Deutschen Meisterschaften und qualifiziert und dürfen sich am 3. Juni in Lorsch beweisen. Es spielten: Uwe Weschenfelder 611 Kegel, Siegmund Kull 602 Kegel, Dieter Ockert 584 Kegel und Gerd Wolfring 575 Kegel
15. Mai 2023 um 15:26 Uhr

Tolle Erfolge bei den Landesmeisterschaften Seniorinnnen und Senioren

Landesmeisterschaften 2023 Am vergangenen Wochenende fanden die Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren im Hemsbach an der schönen Bergstraße statt. Am Samstag kämpften unsere Spielerinnen und Spieler in der Qualifikation im Vorlauf um die Platzierungen für den Endlauf, der dann Sonntags ausgetragen wurde. Für den Ettlinger Keglerverein starteten: Seniorinnen A: 3. Platz Sabine Speck mit 531 Kegel (Qualifikation 555 Kegel) Herzlichen Glückwunsch an Sabine Speck zum Sprung auf das Treppchen. Sabine Speck hat sich für die Deutschen Meisterschaften am 13./14. Mai in Wiesbaden qualifiziert. Senioren A: 4. Platz Siegmund Kull mit 579 Kegel (Qualifikation 592 Kegel) Seniorinnen B: 5. Platz Heidi Speck mit 506 Kegel Senioren B: 19. Platz Roland Grün mit 467 Kegel Seniorinnen C: 8. Platz Barbara Souici mit 489 Kegel Senioren C: 2. Platz Klaus Kübel mit 559 Kegel (Qualifikation 522 Kegel) Herzlichen Glückwunsch an Klaus Kübel zum Vizemeister. Mit diesen guten Platzierungen konnten die Ettlinger erneut zeigen, dass sie auch auf Meisterschaften immer wieder für vordere Plätze gut sind und sogar Starterinnen und Starter für Deutsche Meisterschaften stellen können. Sportlich steht der Verein damit auf guten Füßen und will auch auf den noch folgenden Meisterschaften zeigen, dass er auch in den anderen, noch folgenden, Disziplinen immer wieder mit vorne dabei ist.
07. Mai 2023 um 20:54 Uhr

Kegelbahnmiete

Wollen Sie Kegelbahnen mieten (10 Euro / Std.) ? Hier finden Sie das Reservierungsformular zum Mieten der Kegelbahnen.

Rufen Sie bis 17:00 Uhr unter 07243 / 13574 unseren Bahnwart Peter Speck oder nach 17:00 Uhr unsere Pächterin Sevasti Chatzidimitriou unter 07243 / 9240742 an und vereinbaren Sie einen Termin.

Im Untergeschoss des Keglerheims finden sie 6 gepflegte Freizeitkegelbahnen mit Gastronomie, die Ihnen auch für Kindergeburtstage oder Feierlichkeiten o.ä. zur Verfügung stehen.

Im Obergeschoss befinden sich die 8 Sportkegelbahnen, die aber für eine Vermietung nicht zur Verfügung stehen und nur den Sportkeglern vorbehalten sind.