Ettlinger Keglerverein e.V.
Cover overlay

Herzlich willkommen beim Ettlinger Keglerverein e.V.

Herzlich willkommen auf der Homepage des Ettlinger Keglervereins e.V., hier finden Sie alle Informationen rund um unseren Verein und unsere Aktivitäten. 

Gegründet 1953, bieten wir seit 1968 Kegelsport in Ettlingen auf eigener Kegelsportanlage, sowohl für den Spitzensport für Sportkegler mit 8 Kegelbahnen im Obergeschoss, die 1989 anläßlich der World Games gebaut wurden, als auch für den Breiten- und Freizeitsport mit 6 Kegelbahnen im Untergeschoss. Informieren Sie sich auf unserer Seite gerne über unsere Neuigkeiten und unsere Aktivitäten.

Der Ettlinger Keglerverein e.V. spielt derzeit mit den Frauen in der Verbandsliga des Nordbadischen Keglerverbandes e.V. (NBKV) und bei den Männern in der 2. Bundesliga Süd des Deutschen Keglerbundes Classic e.V. (DKBC). Daneben spielen weitere Mannschaften auf Verbandsebene in den nordbadischen Verbänden und repräsentieren so die Stadt Ettlingen weit über die badischen Grenzen hinaus.


Vereinswettbewerb der Volksbank Ettlingen

Liebe Community, die Volksbank Ettlingen unterstützt mit ihrem Vereinswettbewerb die Vereine der Region mit bis zu 1500 Euro. Dafür benötigen wir aber Eure Stimme, weil wir pro abgegebener Stimme 2 Euro bekommen können. Daher der Aufruf, uns mit einem Klick auf die Votingseite unter https://volksbank-ettlingen-vereinswettbewerb.hc-apps.de/app/view/contest/81296?contentId=38298958&tab=overview zu unterstützen. Anleitung zum Abstimmen: 1. Auf den Link klicken 2. Auf das orangene Feld mit "Abstimmen" klicken 3. "Ich bin kein Roboter" anklicken 4. Das geforderte Symbol anklicken 5. E-Mail im Feld eingeben und Teilnahmebedingungen durch Ankreuzen bestätigen 6. Auf das orange Feld "Aktivierungslink zusenden" drücken 7. E-Mail-Programm öffnen 8. E-Mail öffnen und auf den Link klicken 9. Stimme wurde bestätigt, Text mit "Deine Stimme wurde erfolgreich aktiviert" wird angezeigt Danke für Eure zahlreiche Unterstützung, mit der wir die Kegelbahnanlage auf dem neuesten technischen Stand halten können. Ihr seid mega !!
30. Nov. 2023 um 11:17 Uhr

Männer verteidigen die Tabellenführung, Frauen waren spielfrei

8. Spielwoche 2. Bundesliga Süd Männer KRC Kipfenberg - SG Ettlingen - 1:7 (3195:3331) Am vergangenen Samstag waren unsere Männer nach einer mehr als dreistündigen Anfahrt im bayrischen Kipfenberg zu Gast. Von Beginn an setzten unsere Spieler die Gastgeber in bester Spiellaune unter Druck. Max Kaltenbacher mit herausragenden 629 Kegel wartete mit der Saisonbestleistung auf den Kipfenberger Bahnen auf. So sicherte er sich ebenso wie Christian Schneider mit sehr guten 566 Kegel den Mannschaftspunkt recht deutlich und sie brachten ihre Mannschaft gleich mit 133 Kegel in Führung. Das Mittelpaar mit René Zesewitz/Thomas Speck (524 Kegel) und Siegmund Kull (525 Kegel) tat sich mit den anspruchsvollen Bahnen etwas schwerer, unsere Spieler sicherten sich aber mit viel Kampfgeist am Ende beide ihre Punkte. Mit einem komfortablen Vorsprung von 128 Kegel im Rücken ging das Schlusspaar auf die Bahn. Während Patrik Grün (527 Kegel) gegen den besten Spieler der Gastgeber seinen Mannschaftspunkt abgeben musste, konnte sich Miroslav Pesko mit sehr guten 560 Kegel deutlich durchsetzen und seinen MP sichern. Mit einem souveränen Sieg im Gepäck traten unsere Männer die lange Heimfahrt an. Landesliga 1 Männer SKC Hockenheim 1 - SG Ettlingen 2 - 4:4 (3154:3113) Auch wenn unsere Männer vier der sechs Mannschaftspunkte erzielen konnten, mussten sie die beiden Punkte für das bessere Gesamtergebnis den Gastgebern überlassen, wodurch sich die Mannschaften mit einem Unentschieden trennten. Es spielten: Peter Kafka 555 Kegel (1MP), David Rein 537 Kegel (1MP), Christian Rosche 531 Kegel (1MP), Justin Kull 508 Kegel, Markus Lauinger 494 Kegel (1MP) und Roland Grün 488 Kegel Bezirksoberliga KSG Laudenbach 1 - SG Ettlingen 3 - 5:3 (2954:2946) Beim Spiel in Laudenbach waren es am Ende lediglich 8 Kegel, die über Sieg und Niederlage entschieden haben. Es spielten: Siegfried Penski 508 Kegel (1MP), Uwe Winkler 499 Kegel (1MP), Michael Lutz 495 Kegel, Ivan Lovakovic 489 Kegel (1MP), Josip Grguric 479 Kegel und Wilfried Lauterbach 476 Kegel 6er-Liga Süd gemischt KSC Weiher 2 - SG/VK Ettlingen 4 - 6,5:1,5 (3103:2912) Auf den schwerfallenden Bahnen in Weiher hatten unsere Spielerinnen und Spieler das Nachsehen. Es spielten: Katharina Emmerling 530 Kegel (1MP), Marika Lutz 492 Kegel (0,5MP), Albrecht Burkhard 489 Kegel, Barbara Souici 478 Kegel, Heidi Speck 466 Kegel und Uwe Schnase 457 Kegel
19. Nov. 2023 um 19:52 Uhr

Sieg und Tabellenführung für die Männer und Frauen

7. Spielwoche 2. Bundesliga Süd Männer SG Ettlingen 1 - Sportfreunde Friedrichshafen - 7:1 (3679:3419) Am vergangenen Samstag empfingen unsere Männer die Sportfreunde vom Bodensee. Christian Schneider mit der Tagesbestleistung von hervorragenden 657 Kegel wie auch Dieter Ockert (605 Kegel) konnten sich zu Beginn beide ihre Mannschaftspunkte deutlich sichern und einen komfortablen Vorsprung von 131 Kegel herausholen. Patrik Grün (609 Kegel) konnte sich im Mittelpaar seinen Mannschaftpunkt ebenso deutlich sichern, während Thomas Speck (622 Kegel) trotz guter Leistung seinen Mannschaftspunkt am Ende abgeben musste. Mit einem Vorsprung von 160 Kegel schickten sie das Schlusspaar auf die Bahn. Hier sicherten sich René Zesewitz (614 Kegel) wie auch Max Kaltenbacher (572 Kegel) am Ende souverän ihre jeweiligen Mannschaftspunkte und brachten den nie gefährdeten Sieg sicher nach Hause. Durch den Sieg übernahmen unsere Männer die Tabellenführung. Verbandsliga Süd Frauen Vollkugel Ettlingen 1 - RW/Goldene 9 Walldorf 1 - 8:0 (3278:3065) Am vergangenen Sonntag erwarteten unsere Frauen den Tabellenletzten aus Walldorf. Am Start kam Monika Humbsch (535 Kegel) nicht richtig in Spiel, konnte sich aber trotzdem ihren MP sichern, während Angelina Emmerling mit neuer persönlicher Bestleistung von 567 Kegeln eine tolle Leistung zeigte und sich ihren Punkt deutlich sichern konnte. Mit einem Plus von 38 Kegel ging das Mittelpaar auf die Bahn. Jessica Hester (522 Kegel) wie auch Sabine Speck (540 Kegel) konnten sich ihre Mannschaftspunkte deutlich sichern und den Vorsprung auf vorentscheidende 136 Kegel erhöhen. Das Schlusspaar mit Birgit Eberle (552 Kegel) und Silke Oßwald (562 Kegel) zeigte eine gute Leistung und hielt seine Gegenspielerinnen auf Abstand. Mit einem deutlichen 8:0-Sieg kletterten unsere Frauen an die Tabellenspitze. Landesliga 1 Männer SG Ettlingen 2 - Vollkugel 77 Neulußheim 1 - 6:2 (3556:3313) Mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung konnten unsere Spieler sich immer weiter von den Gegnern absetzen. Spätestens nach dem Mittelpaar war unseren Spielern der Sieg kaum noch zu nehmen. Es spielten: Christian Rosche 624 Kegel (1MP), Siegmund Kull 610 Kegel (1MP), Peter Kafka 599 Kegel (1MP), Miroslav Pesko 591 Kegel (1MP), Markus Lauinger 585 Kegel und Justin Kull 547 Kegel Bezirksoberliga SG Ettlingen 3 - SG Neckarperle Dossenheim 2 - 1:7 (3224:3399) Gegen die stark aufspielenden Gäste hatten unsere Männer trotz guter Einzelergebnisse am Ende keine Chance. Es spielten: Ivan Lovakovic mit persönlicher Bestleistung von 600 Kegel, Wilfried Lauterbach 550 Kegel, Roland Grün 550 Kegel, Christian Rosche 523 Kegel, Josip Grguric 504 Kegel und Siegfried Penski 497 Kegel Vorschau auf den nächsten Spieltag: Sa., 18.11.2023 um 14:30 Uhr: KRC Kipfenberg 1 - SG Ettlingen 1 Sa., 18.11.2023 um 15:30 Uhr: SKC Hockenheim 1 - SG Ettlingen 2 Sa., 18.11.2023 um 16:00 Uhr: KSG Laudenbach 1 - SG Ettlingen 3 So., 19.11.2023 um 10:30 Uhr: KSC Weiher 2 - SG / Vollkugel Ettlingen 4
13. Nov. 2023 um 00:52 Uhr

Männer gewinnen souverän, Frauen verlieren knapp

6. Spielwoche 2. Bundesliga Süd Männer ESV Villingen - SG Ettlingen - 0:8 (3516:3685) Am vergangenen Samstag waren unsere Männer beim Tabellenschlusslicht Villingen im Schwarzwald-Baar-Kreis zu Gast. Von Beginn an setzten unsere Spieler die Gastgeber unter Druck. Bereits das Startpaar zeigte sich in bester Spiellaune. Christian Schneider mit der Tagesbestleistung von 646 Kegel wie auch Patrik Grün mit guten 625 Kegel sicherten sich ihre beiden Punkte und brachten ihre Mannschaft mit 19 Kegel in Führung. Im Mittelpaar setzten sie das druckvolle Spiel fort, so dass der Vorsprung immer deutlicher wurde. Max Kaltenbacher (610 Kegel) wie auch Siegmund Kull (573 Kegel) sicherten sich deutlich ihre beiden Punkte. Mit einem vorentscheidenden Vorsprung von 109 Kegel übergaben sie an das Schlusspaar. Hier konnten sich Dieter Ockert (594 Kegel) und René Zesewitz mit guten 637 Kegel ebenfalls ihre Punkte überzeugend sichern und brachten so einen tadellosen, deutlichen Sieg nach Hause. Verbandsliga Süd Frauen TSV Meckesheim - Vollkugel Ettlingen - 5:3 (3112:3051) Am vergangenen Sonntag waren unsere Frauen im kurpfälzischen Meckesheim zu Gast. Auf den schwer fallenden Bahnen musste das Startpaar mit Monika Humbsch (511 Kegel) und Katharina Emmerling (466 Kegel) seine Mannschaftspunkte abgeben und gleich einen Rückstand von 84 Kegel hinnehmen. Im Mittelpaar erkämpften sich Birgit Eberle (514 Kegel) wie auch Silke Oßwald (523 Kegel) beide Punkte. Den Rückstand konnten sie um ein paar Kegel auf 55 Kegel reduzieren. Im Schlusspaar entwickelte sich ein spannender Kampf. Angelina Emmerling (501 Kegel) musste ihren Punkt am Ende abgeben, während Sabine Speck (536 Kegel) sich ihren Mannschaftspunkt sichern konnte. Da das bessere Gesamtergebnis auf Seiten der Gastgeber lag, gingen diese beiden spielentscheidenden Punkte an die Meckesheimer. Im fünften Spiel mussten unsere Frauen somit ihre erste Niederlage einstecken. Landesliga 1 Männer KV Liedolsheim 2 - SG Ettlingen 2 - 7:1 (3453:3234) Eine deutliche Niederlage mussten unsere Männer in Liedolsheim einstecken, bei der sie lediglich einen Mannschaftspunkt holen konnten und somit chancenlos waren. Es spielten: Thomas Speck 598 Kegel (1MP), Miroslav Pesko 574 Kegel, Markus Lauinger 539 Kegel, Justin Kull 536 Kegel, Pascal Ochs 499 Kegel und Roland Grün 488 Kegel Bezirksoberliga TG SKA Rimbach 2 - SG Ettlingen 3 4:4 (3007:3063) In Rimbach im Odenwald trotzten unsere Spieler ihren Gastgebern ein Unentschieden ab. Trotz dass unsere Männer nur zwei Einzelpunkte holen konnten, erzielten sie das höhere Gesamtergebnis und bekamen hierfür die beiden zusätzlichen Mannschaftspunkte. Es spielten: Peter Kafka 554 Kegel (1MP), Josip Grguric 537 Kegel (1MP), Ivan Lovakovic 510 Kegel, Siegfried Penski 508 Kegel, Wilfried Lauterbach 496 Kegel und Uwe Winkler 458 Kegel 6er-Liga Süd gemischt SKC Fortuna Karlsruhe 1 - SG/VK Ettlingen 4 - 7:1 (3280:2856) Mit den Segmentbahnen in Karlsruhe taten sich unsere Spielerinnen und Spieler extrem schwer. Es spielten: Michael Lutz 525 Kegel, Marika Lutz 523 Kegel (1MP), Albrecht Burkhard 509 Kegel, Barbara Souici 456 Kegel, Heidi Speck 444 Kegel, Dumitru Mois/Uwe Schnase 399 Kegel Vorschau auf die nächste Spielwoche: Sa., 04.11.2023 um 13:00 Uhr (Pokalspiel): TSG Kaiserslautern 1 - SG Ettlingen 1
29. Okt. 2023 um 21:54 Uhr

Sieg der Männer gegen den Tabellenführer, knapper Sieg der Frauen im Lokalderby

5. Spielwoche 2. Bundesliga Süd Männer SG Ettlingen - Rot Weiß Sandhausen - 6:2 (3776:3733) Im hochklassigen Spitzenspiel empfingen unsere Männer am vergangenen Samstag den Tabellenführer aus Sandhausen. Am Start zeigte sich sogleich, dass es äußerst schweres Spiel für die Gastgeber werden wird. Sowohl Max Kaltenbacher (604 Kegel) wie auch Dieter Ockert (622 Kegel) zeigten im Startpaar eine gute Leistung, mussten aber am Ende trotzdem ihre Mannschaftspunkte abgeben, zumal hier der Sandhausener Spieler Cunow mit 690 Kegel glänzte. Mit einem zu diesem Zeitpunkt recht deutlichen Rückstand von 76 Kegel übergaben sie an das Mittelpaar. Hier entwickelten sich zwei äußerst spannende Partien. Sowohl Patrik Grün mit sehr guten 613 Kegel wie auch Thomas Speck (573 Kegel) hatten am Ende die Nase knapp vorn und konnten sich so ihre MP sichern. Der Rückstand schrumpfte ein wenig auf 62 Kegel. Nun lag es an unserem Schlusspaar, den Rückstand aufzuholen und das Spiel noch zu drehen. René Zesewitz (680 Kegel) und Christian Schneider (684 Kegel) spielten sich in einen wahren Rausch und brillierten mit einer außerordentlichen und nervenstarken Leistung. Sie schafften es nicht nur den Rückstand wett zu machen, sondern am Ende auch noch einen deutlichen Vorsprung herauszuholen und sicherten in diesem tollen Spiel somit den Sieg. Verbandsliga Süd Frauen SKC Germania Karlsruhe - Vollkugel Ettlingen - 3:5 (3239:3258) Am vergangenen Sonntag waren unsere Frauen bei unseren Nachbarn in Karlsruhe zu Gast. Trotz der freundschaftlichen Atmosphäre entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel. Am Start konnte sich Sabine Speck mit sehr guten 555 Kegel ihren Mannschaftspunkt sichern, während Angelina Emmerling (519 Kegel) ihren MP trotz besserem Gesamtergebnis knapp abgeben musste. Mit einem Vorsprung von 23 Kegel ging das Mittelpaar auf die Bahn. Katharina Emmerling (532 Kegel) sicherte sich ebenso ihren MP wie auch Monika Humbsch mit hervorragenden 610 Kegel. Da die Gastgeber gut mithielten, blieb der Vorsprung mit 27 Kegel nahezu gleich. Unser Schlusspaar Jessica Hester (507 Kegel) und Silke Oßwald (535 Kegel) musste am Ende zwar seine Mannschaftspunkte abgeben, schaffte es aber, den Vorsprung nahezu zu halten, so dass die beiden Mannschaftspunkte für das bessere Spielergebnis den Sieg für die Ettlinger Frauen brachten. Landesliga 1 Männer SG Ettlingen 2 - SKC Frei Holz Plankstadt 2 - 3:5 (3424:3444) Eine bittere Niederlage mussten unsere Männer in ihrem Spiel gegen die Gäste aus Plankstadt hinnehmen. Während jeder Spielpaarung trennten sich die Paarungen mit 1:1 Punkten, lediglich mit der Gesamtkegelzahl lagen unsere Spieler von Beginn an in Rückstand und schafften es am Ende nicht mehr, das Spiel zu drehen. Es spielten: Siegmund Kull 591 Kegel (1MP), Miroslav Pesko 589 Kegel, Christian Rosche 583 Kegel (1MP), Markus Lauinger 570 Kegel, David Rein 557 Kegel (1MP) und Peter Kafka / Pascal Ochs 534 Kegel Bezirksoberliga SG Ettlingen 3 - ESG Frankonia Karlsruhe - 2:6 (3215:3266) Zu Beginn noch in Führung liegend, kippte das Spiel im Mittelpaar. An Ende schafften unsere Männer es nicht, das Spiel gegen die Gäste aus Karlsruhe nochmal zu drehen. Es spielten: Pascal Ochs 594 Kegel, Ivan Lovakovic 578 Kegel (1MP), Siegfried Penski 524 Kegel (1MP), Josip Grguric 522 Kegel, Justin Kull 519 Kegel und Uwe Winkler 478 Kegel 6er-Liga Süd gemischt SG/VK Ettlingen 4 - SG BG Östringen/RW Ubstadt 2 - 7:1 (3021:2964) Von Beginn an in Führung liegend, konnten unsere Spielerinnen und Spieler gegen den Tabellenletzten der SG Östingen/Ubstadt souverän punkten. Es spielten: Albrecht Burkhard 525 Kegel, Heidi Speck 511 Kegel (1MP), Marika Lutz 508 Kegel (1MP), Uwe Schnase 480 Kegel (1MP) und Dumitru Mois 440 Kegel (1MP) Vorschau auf den nächsten Spieltag: Sa., 28.10.2023 um 12:00 Uhr: TG SKA Rimbach 2 - SG Ettlingen 3 Sa., 28.10.2023 um 13:00 Uhr: ESV Villingen 1 - SG Ettlingen 1 Sa., 28.10.2023 um 16:00 Uhr: KV Liedolsheim 2 - SG Ettlingen 2 So., 29.10.2023 um 12:30 Uhr: SKC Fortuna Karlsruhe 1 - SG / Vollkugel Ettlingen 4 So., 29.10.2023 um 13:30 Uhr: DKC Meckesheim 1 - Vollkugel Ettlingen 1
22. Okt. 2023 um 20:55 Uhr

Frauen gewinnen souverän, Männer müssen auswärts Federn lassen

4. Spielwoche 2. Bundesliga Süd Männer TSV Denkendorf - SG Ettlingen - 6:2 (3550:3417) Am vergangenen Samstag waren unsere Männer im schwäbischen Denkendorf zu Gast. Da zwei Stammspieler fehlten, standen unsere Männer von Beginn an unter Druck. Am Start tat sich Christian Schneider (561 Kegel) zweitweise schwer und musste am Ende seinen Mannschaftspunkt abgeben. Siegmund Kull hingegen konnte mit der Tages- und persönlicher Bestleistung von 618 Kegel aufwarten und sich so seinen MP sichern. Mit einem Rückstand von 11 Kegel übergaben sie an das Mittelpaar. Hier zeigte sich das gleiche Bild. Während Max Kaltenbacher (578 Kegel) seinen MP abgeben musste, konnte Patrik Grün (567 Kegel) sich seinen Mannschaftspunkt sichern. Der Rückstand erhöhte sich auf 24 Kegel. Im Schlusspaar hatten Christian Rosche (541 Kegel) und Thomas Speck (552 Kegel) gegen die stärkste Gastgeberpaarung das Nachsehen, die Mannschaftspunkte gingen am Ende deutlich an die Gastgeben. Nach drei Siegen infolge mussten unsere Männer somit ihre erste Niederlage einstecken. Verbandsliga Süd Frauen Vollkugel Ettlingen – DKC 88/SKC 89 St. Leon - 7:1 (3394:3180) Am vergangenen Sonntag erwarteten unsere Frauen die Mannschaft St. Leon aus dem Rhein-Neckar-Kreis. Unsere Frauen gingen von Beginn an in Führung. So konnten Monika Humbsch (610 Kegel) und Katharina Emmerling mit neuer persönlicher Bestleistung von 577 Kegeln einen tollen Start hinlegen und nicht nur beide Mannschaftpunkte sichern, sondern auch einen Vorsprung von 115 Kegel herausholen. Im Mittelpaar zeigte sich das gleiche Bild. Angelina Emmerling (529 Kegel) sicherte sich ebenso ihren MP wie auch Silke Oßwald, die ebenfalls mit neuer persönlicher Bestleistung von hervorragenden 611 Kegel aufwarten konnte. Mit einen uneinholbaren Vorsprung von 231 Kegel ging das Schlusspaar auf die Bahn. Hier musste Birgit Eberle (515 Kegel) am Ende ihren MP abgeben, während Sabine Speck (552 Kegel) ihren MP sicherte. Am Ende brachten unsere Frauen einen ungefährdeten Sieg nach Hause. Landesliga 1 Männer SG Vollkugel die „13er“ Waldhof 2 – SG Ettlingen 2 - 3:5 (3260:3406) Nachdem die Partie in Mannheim recht ausgeglichen begonnen hatte, war der Ausgang des Spiels lange Zeit offen. Erst auf der Schlussbahn zeichnete sich dann durch die guten Leistungen endgültig der Sieg der Ettlinger Spieler ab. Es spielten: René Zesewitz 646 Kegel (1MP), Miroslav Pesko 600 Kegel (1MP), Markus Lauinger 567 Kegel (1MP), Justin Kull 547 Kegel, Siegfried Penski 537 Kegel und Roland Grün 509 Kegel Bezirksoberliga KC 80 Eberbach 1 - SG Ettlingen 3 - 8:0 (3403:2968) Durch den Ausfall einiger Stammspieler waren unsere Männer bei den heimstarken Eberbachern chancenlos. Es spielten: Josip Grguric 547 Kegel, Uwe Winkler 528 Kegel, Ivan Lovakovic 502 Kegel, Wilfried Lauterbach 495 Kegel, Albrecht Burkhard 478 Kegel und Uwe Schnase 418 Kegel 6er-Liga Süd gemischt KC Olympia 1981 Nußloch 2 - SG/VK Ettlingen 4 - 6,5:1,5 (3266:2970) Gegen den starken Tabellenführer aus Nußloch hatten unsere Spielerinnen und Spieler Am Ende keine Chance. Es spielten: Sabine Speck 546 Kegel (0,5MP), Angelina Emmerling 527 Kegel, Jessica Hester 523 Kegel, Marika Lutz 518 Kegel (1MP), Barbara Souici 429 Kegel und Hans-Peter Wößner 427 Kegel Vorschau auf die nächste Spielwoche: Sa., 21.10.2023 um 11:00 Uhr: SG/Vollkugel Ettlingen 4 - SG BG Östringen/RW Ubstadt 2 Sa., 21.10.2023 um 12:00 Uhr: SG Ettlingen 2 - SKC Frei Holz Plankstadt 2 Sa., 21.10.2023 um 14:30 Uhr: SG Ettlingen 1 - Rot-Weiß Sandhausen 1 Sa., 21.10.2023 um 15:30 Uhr: SG Ettlingen 3 - ESG Frankonia Karlsruhe 1 und auswärts: So., 22.10.2023 um 13:00 Uhr: Germania Karlsruhe 1 - Vollkugel Ettlingen 1
15. Okt. 2023 um 19:43 Uhr

Alle Ettlinger Mannschaften siegen

3. Spieltag 2. Bundesliga Süd Männer SG Ettlingen – SKC Unterharmersbach​ - ​6:2 (3797:3762) Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel sind unsere Männer perfekt in die Saison gestartet. Dabei war das Spiel gegen die starken Südbadener nicht nur hochklassig, sondern extrem spannend und kampfbetont. Im Startpaar konnte sich Dieter Ockert (629 Kegel) seinen MP mit dem letzten Wurf sichern, während Max Kaltenbacher (607 Kegel) bereits nach der 3. Bahn seinen MP sicher hatte. Mit einem knappen Vorsprung von 24 Kegel übergaben sie an das Mittelpaar. Hier musste Patrik Grün trotz sehr guter Leistung (630 Kegel) gegen den amtierenden Juniorenweltmeister seinen Mannschaftspunkt mit knappen 7 Kegel abgeben, während Thomas Speck (608 Kegel) seinen MP mit den letzten Würfen sichern konnten. Der Vorsprung blieb bei 24 Kegel, so dass das Spiel weiter offen war. Im Schlusspaar steigerte sich die Spannung nochmal. Christian Schneider, der sensationelle 666 Kegel erspielte, musste am Ende trotzdem seinen MP dem Nationalmannschaftsspieler Koell überlassen. Auch René Zesewitz mit hervorragenden 657 Kegel hatte zeitweise mit seinem Gegenspieler zu kämpfen, auf der Schlussbahn setzte er sich dann aber ab und sicherte sich seinen Punkt noch recht deutlich. In dieser hochklassigen Begegnung mussten unsere Männer einen neuen Bahnrekord spielen, um die beiden Punkte für das bessere Gesamtergebnis zu holen und gegen die starken Gäste zu siegen. Verbandsliga Süd Frauen DSKC Frisch Auf Leimen 2 - Vollkugel Ettlingen ​​- 1:7 (3170:3225) Am vergangenen Sonntag waren unsere Frauen bei Frisch Auf Leimen in Nußloch zu Gast. Nach verhaltenem Start kamen unsere Frauen immer besser ins Spiel und schafften es, ihre Gegenspielerinnen immer mehr in Bedrängnis zu bringen. Monika Humbsch (532 Kegel), Birgit Eberle mit hervorragenden 565 Kegel und Katharina Emmerling (529 Kegel) konnten sich so am Ende alle drei ihre Mannschaftspunkte sichern und einen Vorsprung von 59 Kegel an das Schlusstrio übergeben. Auch hier zeigte sich das gleiche Bild. Nach einem ebenfalls verhaltenen Start war der Vorsprung fast zusammengeschmolzen. Im Verlaufe des Spiels kamen unsere Spielerinnen jedoch immer besser ist Spiel. Jessica Hester (509 Kegel) musste am Ende ihren MP zwar abgeben, dafür konnten Silke Oßwald (522 Kegel) und Sabine Speck mit der Tagesbestleistung von 568 Kegel sich jedoch ihre MPs sichern und den Vorsprung wieder auszubauen. Landesliga 1 Männer SG Ettlingen 2 – KC Olympia 1981 Nußloch​​ - 6:2 (3470:3331) Nachdem das Start- und das Mittelpaar eine hervorragende Leistung gezeigt haben, war das Spiel nach dem Mittelpaar schon so gut wie entschieden, dass es am Ende nicht mehr ins Gewicht gefallen ist, dass es unser Schlusspaar mit der besten Gästepaarung zu tun bekamen. Mit ihrer hervorragenden Mannschaftsleistung sicherten sie sich auch die beiden Punkte für das bessere Gesamtergebnis. Es spielten: Miroslav Pesko 618 Kegel (1MP), Christian Rosche 604 Kegel (1MP), Siegmund Kull 599 Kegel (1MP), Pascal Ochs 569 Kegel (1MP), Markus Lauinger 551 Kegel und Peter Kafka 529 Kegel 6er-Liga Süd gemischt SG/VK Ettlingen 4 – SG Königsbach 2​​ - 7:1 (3149:3092) Am vergangenen Samstag hatte unsere gemischte Mannschaft die SG Königsbach zu Gast. Nach dem Start war die Partie noch recht offen, doch bereits nach dem Mittelpaar zeichnete sich ein deutlicher Sieg ab. Am Ende brachte unsere Mannschaft den Sieg sicher nach Hause. Es spielten: Michael Lutz 539 Kegel (1MP), Klaus Kübel 537 Kegel (1MP), Ivan Lovakovic 532 Kegel, Marika Lutz 529 Kegel (1MP), Josip Grguric 518 Kegel (1MP) und Dumitru Mois/Uwe Winkler 494 Kegel (1MP)
01. Okt. 2023 um 19:44 Uhr

Siegreiches Wochenende für alle Ettlinger Mannschaften

2. Spieltag 2. Bundesliga Süd Männer SG Ettlingen – SSV Bobingen - 7:1 (3687:3514) Bei ihrem ersten Heimspiel empfingen unsere Männer die Gäste aus dem bayrischen Bobingen. Das Startpaar kam nach verhaltenem Start immer besser ins Spiel, bereits nach der 2. Bahn war der Punktgewinn von Max Kaltenbacher mit guten 603 Kegel und Dieter Ockert mit sensationellen 681 Kegel fast schon sicher. Mit einem komfortablen Vorsprung von 142 Kegel und 2 Einzelpunkten übergaben sie an das Mittelpaar. Hier tat sich Christian Rosche (540 Kegel) zu Beginn äußerst schwer und musste seinen Mannschaftspunkt abgeben, während Patrik Grün mit 617 Kegel eine tolle Leistung zeigte und sich seinen MP sicherte. Mit einem Plus von 116 Kegel schickten sie das Schlusspaar auf die Bahn. Sowohl René Zesewitz mit hervorragenden 648 Kegel wie auch Christian Schneider (598 Kegel) sicherten sich am Ende souverän ihre jeweiligen Mannschaftspunkte und brachten den nie gefährdeten Sieg sicher nach Hause. Verbandsliga Süd Frauen Vollkugel Ettlingen – KC Schöner Kranz Ubstadt - 5:3 (3392:3252) Nachdem die Frauen vergangene Woche noch spielfrei hatten, stiegen sie diese Woche gegen die Ubstadter Frauen in die neue Saison ein. Von Beginn an entwickelte sich eine spannende Partie. Monika Humbsch mit guten 612 Kegel konnte sich ihren MP sichern, während Katharina Emmerling (541 Kegel) ihren MP am Ende abgeben musste. Mit einem Vorsprung von 69 Kegel übergaben sie an das Mittelpaar. Jessica Hester (538 Kegel) und Angelina Emmerling (516 Kegel) taten sich äußerst schwer und mussten am Ende beide ihre MP den Gästen überlassen. Nun kam es auf das Schlusspaar an, das zwar mit 47 Kegel Vorsprung auf die Bahn ging, aber mit 1:3 Einzelpunkten zurücklagen. Birgit Eberle zeigte mit 560 Kegel eine tolle Leistung und sicherte sich ihren Punkt ebenso deutlich wie Sabine Speck, die mit neuer persönlicher Bestleistung sensationelle 625 Kegel erzielte. Landesliga 1 Männer SG Ettlingen 2 – SG Heddesheim/1925 Viernheim - 7:1 (3500:3357) In ihrem ersten Saisonspiel konnten unsere Männer mit einem fulminanten Start und einer hervorragenden Mannschaftsleistung einen ungefährdeten Sieg nach Hause einfahren. Es spielten: Max Kaltenbacher 639 Kegel, Patrik Grün 612 Kegel, Miroslav Pesko 592 Kegel, Markus Lauinger 577 Kegel, Peter Kafka 543 Kegel und Pascal Ochs 537 Kegel Bezirksoberliga SG Ettlingen 3 - SG Waldhof 5:3 (3210:3089) Spannend bis zum letzten Wurf verlief das erste Heimspiel unserer Männer. Am Ende entschied der letzte Wurf von Justin Kull über den Sieg oder ein Unentschieden. Es spielten: Ivan Lovakovic 561 Kegel (1 MP), Roland Grün 545 Kegel (1MP), Klaus Kübel 541 Kegel, Siegfried Penski 534 Kegel, Wilfried Lauterbach 519 Kegel und Justin Kull 507 Kegel (1MP) 6er-Liga Süd gemischt SG/VK Ettlingen 4 – TSV Spessart - 5:3 (3213:3092) Bei ihrem ersten Heimspiel hatte unsere gemischte Mannschaft die Männer aus Spessart zu Gast. Nach einem anfänglichen Rückstand konnte das Spiel im Mittelpaar gedreht werden. Es spielten: Monika Humbsch 588 Kegel (1MP), Michael Lutz 571 Kegel (1MP), Barbara Souici 525 Kegel, Uwe Winkler 524 Kegel (1MP), Josip Grguric 511 Kegel und Marika Lutz 494 Kegel Vorschau auf den nächsten Spieltag: Sa., 23.09.2023 um 11:00 Uhr: SG/Vollkugel Ettlingen 4 - SG Königsbach 2 Sa., 23.09.2023 um 12:00 Uhr: SG Ettlingen 2 - KC Olympia 1981 Nußloch 1 Sa., 23.09.2023 um 14:30 Uhr: SG Ettlingen 1 - SKC Unterharmersbach 1 und auswärts So., 24.092.2023 um 11:00 Uhr: DSKC Frisch Auf Leimen 2 - Vollkugel Ettlingen 1
24. Sep. 2023 um 20:44 Uhr

Gelungener Saisonstart bei der SG Ettlingen

Gelungener Saisonstart der SG Ettlingen 1. Spieltag 2. Bundesliga Süd Männer SG Wolfach-Oberwolfach 1 - SG Ettlingen 1 - 3:5 (3241:3348) Nach der Sommerpause starteten unsere Männer am vergangenen Samstag im südbadischen Wolfach-Oberwolfach in die neue Saison. Im Spiel Mann-gegen-Mann kamen unsere Männer nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser ins Spiel. Am Start fand Christan Rosche überhaupt nicht zu seinem Spiel (480 Kegel) und musste so seinen Mannschaftspunkt abgeben, während Christian Schneider mit 589 Kegel eine sehr gute Leistung ablieferte und sich seinen MP deutlich sicherte. Mit einem kappen Rückstand von 4 Kegel übergaben sie an das Mittelpaar. Sowohl René Zesewitz, der mit überragenden 623 Kegel am Bahnrekord schnupperte, wie auch Dieter Ockert mit tollen 594 Kegel sicherten sich deutlich ihre jeweiligen Mannschaftspunkte und brachten ihre Mannschaft mit 185 Kegel nahezu uneinholbar in Führung. Max Kaltenbacher (562 Kegel) zeigte im Schlusspaar eine gute Leistung, musste aber genauso wie Thomas Speck/Patrik Grün (500 Kegel) seinen Mannschaftspunkt gegen das beste Gastgeberduo abgeben. Aufgrund des großen Vorsprungs aus dem Mittelpaar war der Sieg am Ende nie gefährdet. Mit dem Auswärtssieg erwischten unsere Männer einen optimalen Start in die neue Saison. Bezirksoberliga KC Alt Heidelberg KFO 1 - SG Ettlingen 3 - 4:4 (3209:3129) Beim ersten Spiel in der Saison traten unsere Männer in Heidelberg an. Obwohl unsere Männer mit einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung 4 der möglichen 6 Mannschaftspunkte erzielen konnten, gingen die beiden Punkte für das bessere Gesamtergebnis an die Gastgeber, so dass sich die beiden Mannschaften am Ende mit einem Unentschieden trennten. Es spielten: Siegmund Kull 546 Kegel (1MP), Klaus Kübel 538 Kegel (1MP), Peter Kafka 523 Kegel (1MP), Wilfried Lauterbach 517 Kegel, Siegfried Penski 506 Kegel (1MP) und Justin Kull 499 Kegel 6er-Liga Süd gemischt KC Schöner Kranz Ubstadt 2 - VK / SK Ettlingen 4 - 5:3 (3245:3163) In ihrem ersten Spiel zeigten unsere Spielerinnen und Spieler der gemischten Mannschaft viel Kampfgeist, schafften es aber am Ende nicht, das Spiel für sich zu entscheiden. Es spielten: Birgit Eberle 554 Kegel (1MP), David Rein 553 Kegel (1MP), Monika Humbsch 531 Kegel, Jessica Hester 517 Kegel, Angelina Emmerling 505 Kegel (1MP), Katherina Emmerling 503 Kegel Vorschau auf den nächsten Spieltag: Sa., 23.09.2023 um 11:00 Uhr: SG/Vollkugel Ettlingen 4 - TSV Spessart 1 Sa., 23.09.2023 um 12:00 Uhr: SG Ettlingen 2 - SG Heddesheim / 1925 Viernheim 1 Sa., 23.09.2023 um 14:30 Uhr: SG Ettlingen 1 - SSV Bobingen 1 Sa., 23.09.2023 um 15:30 Uhr: SG Ettlingen 3 - SG Waldhof 1
18. Sep. 2023 um 16:45 Uhr

SG Ettlingen startet in die Vorbereitung

SG Ettlingen - SKV Waldkirch - 5:3 (3526:3405) Am vergangenen Samstag hatten unsere Männer in einem Vorbereitungsspiel den südbadischen Verbandsligisten Waldkirch zu Gast. Im Spiel taten sich unsere Männer zuerst noch schwer, legten aber einen tollen Schlussspurt hin und konnten so am Ende doch noch überzeugend gewinnen. Es spielten: René Zesewitz 562 Kegel, Thomas Speck 632 Kegel, Christian Schneider 605 Kegel, Max Kaltenbacher 556 Kegel, Pascal Ochs 555 Kegel und Siegmund Kull 526 Kegel Vollkugel Ettlingen: Turnier in Königsbach Am vergangenen Sonntag nahmen unsere Frauen am Roland-Wälde-Turnier in Königsbach teil. Mit 1967 Kegel belegten sie am Ende zwar nur einen Mittelfeldplatz, waren aber unter den 16 teilnehmenden Mannschaften die beste Frauenmannschaft. Angelina Emmerling erspielte sich hierbei das beste Einzelergebnis bei den Frauen. Es spielten: Angelina Emmerling 528 Kegel, Birgit Eberle 514 Kegel, Monika Humbsch 512 Kegel und Heidi Speck 413 Kegel
03. Sep. 2023 um 22:51 Uhr

Kegelbahnmiete

Wollen Sie Kegelbahnen mieten (10 Euro / Std.) ? Hier finden Sie das Reservierungsformular zum Mieten der Kegelbahnen.

Rufen Sie bis 17:00 Uhr unter 07243 / 13574 unseren Bahnwart Peter Speck oder nach 17:00 Uhr unsere Pächterin Sevasti Chatzidimitriou unter 07243 / 9240742 an und vereinbaren Sie einen Termin.

Im Untergeschoss des Keglerheims finden sie 6 gepflegte Freizeitkegelbahnen mit Gastronomie, die Ihnen auch für Kindergeburtstage oder Feierlichkeiten o.ä. zur Verfügung stehen.

Im Obergeschoss befinden sich die 8 Sportkegelbahnen, die aber für eine Vermietung nicht zur Verfügung stehen und nur den Sportkeglern vorbehalten sind.