Ettlinger Keglerverein e.V.
Cover overlay

Herzlich willkommen beim Ettlinger Keglerverein e.V.

Herzlich willkommen auf der Homepage des Ettlinger Keglervereins e.V., hier finden Sie alle Informationen rund um unseren Verein und unsere Aktivitäten. 

Gegründet 1953, bieten wir seit 1968 Kegelsport in Ettlingen auf eigener Kegelsportanlage, sowohl für den Spitzensport für Sportkegler mit 8 Kegelbahnen im Obergeschoss, die 1989 anlässlich der World Games gebaut wurden, als auch für den Breiten- und Freizeitsport mit 6 Kegelbahnen im Untergeschoss. Informieren Sie sich auf unserer Seite gerne über unsere Neuigkeiten und unsere Aktivitäten.

Der Ettlinger Keglerverein e.V. spielt derzeit mit den Frauen in der BaWü-Liga und mit den Männern in der 2. Bundesliga Süd des Deutschen Keglerbundes Classic e.V. (DKBC). Daneben spielen weitere Mannschaften auf Verbandsebene in den nordbadischen Verbänden und repräsentieren so die Stadt Ettlingen weit über die badischen Grenzen hinaus.

INFO: Mit Beschluss vom 25.11.2024 haben die Mitglieder des Ettlinger Keglervereins e.V. mehrheitlich
beschlossen, den Ettlinger Keglerverein e.V. und den Keglerverein Karlsruhe und Umgebung e.V. in einen neuen gemeinsamen Verein umzuwandeln, um Synergien zu schöpfen und die gemeinsamen Kräfte zu bündeln. Bis spätestens August 2025 wird der neue gemeinsame Verein dann umgewandelt sein. Mehr hier dann in Kürze auf unserer Seite.


Männer scheiden klar aus dem DKBC-Pokal aus

DKBC-Pokal - 4. Runde TSV Zwickau 1 - SG Ettlingen 1​​ - 7:1 (3668:3372) Im Achtelfinale des DKBC-Pokals schickte das Los unsere Männer am vergangenen Samstag erneut zu einem Auswärtsspiel – diesmal ins sächsische Zwickau. Die Vorzeichen standen von Beginn an schlecht. Nicht nur, dass unsere Männer am frühen Morgen eine fünfstündige Anfahrt auf sich nehmen mussten, mit dem TSV Zwickau stand ihnen auch der zu Hause ungeschlagene Tabellenführer der 2. Bundesliga Ost und designierte Aufsteiger in die 1. Bundesliga gegenüber. Am Start mussten Pascal Ochs (520 Kegel) wie auch Dieter Ockert mit sehr guten 600 Kegel beide gleich ihre Mannschaftspunkte abgeben. Mit einem Rückstand von 102 Kegel ging das Mittelpaar auf die Bahn. René Zesewitz (585 Kegel) konnte gegen den tagesbesten Spieler nichts ausrichten und musste seinen MP abgeben, Thomas Speck (534 Kegel) hingegen konnte sich seinen MP in einem engen Spiel auf der Schlussbahn sichern. Da der Rückstand auf 165 Kegel anstieg, war es für unser Schlusspaar nahezu aussichtslos. So musste Patrik Grün mit guten 606 Kegel seinen MP ebenso abgeben, wie auch Miroslav Pesko mit 527 Kegel. Da die Gastgeber auch noch Saisonbestleistung spielten, wurde die Niederlage und somit das Ausscheiden aus dem Pokal-Wettbewerb recht deutlich. Vorschau auf die nächste Spielwoche: Sa., 05.04.2025 um 15:00 Uhr: SG Königsbach 1 - SG Ettlingen 2 Sa., 05.04.2025 um 15:30 Uhr: GH 78 Sandhausen 4 - SG/VK Ettlingen 4 Sa., 05.04.2025 um 13:30 Uhr: SG Wolfach-Oberwolfach - SG Ettlingen 1 Sa., 05.04.2025 um 16:30 Uhr: SG ASV/FH Eppelheim 1 - SG Ettlingen 3 So., 06.04.2025 um 13:30 Uhr: KSC 81 Hockenheim 1 - Vollkugel Ettlingen 1
30. Mär. 2025 um 23:39 Uhr

16. Spielwoche

2. Bundesliga Süd Männer TSV Denkendorf - SG Ettlingen ​​​- 8:0 (3880:3396) Am vergangenen Samstag waren unsere Männer im schwäbischen Denkendorf zu Gast. Vom Beginn an war erkennbar, dass unsere Männer dort keine Chance haben werden, da die Gastgeber einen „Sahnetag“ erwischten und einen neuen Ligarekord spielten. Am Start mussten Christian Rosche (547 Kegel) und Dieter Ockert (577 Kegel) ihre Mannschaftspunkte klar abgeben und so gleich einen Rückstand von 176 Kegel hinnehmen. Im Mittelpaar zeigte sich das gleiche Bild. Auch Justin Kull (534 Kegel) und Patrik Grün (552 Kegel) hatten gegen die überragend spielenden Gastgeber keine Chance und mussten ihre MP deutlich abgeben. Mit einem uneinholbaren Rückstand von 407 Kegel ging das Schlusspaar auf die Bahn. Thomas Speck mit sehr guten 608 Kegel wie auch Pascal Ochs (578 Kegel) mussten ebenfalls beide ihre Mannschaftspunkte abgeben. Am Ende traten unsere Männer die Heimfahrt mit einer deutlichen Niederlage und mit leeren Händen an. Baden-Württemberg-Liga Frauen KSV Hölzlebruck - Vollkugel Ettlingen ​-​ 3:5 (3106:3127) Am vergangenen Sonntag waren unsere Frauen in Titisee-Neustadt zu Gast. Am Start gerieten Angelina Emmerling (525 Kegel) und Monika Humbsch (517 Kegel) unter Druck und mussten ihren jeweiligen Mannschaftspunkt abgeben. Mit einem Rückstand von 33 Kegel ging das Mittelpaar auf die Bahn. Dort drehte sich das Spiel. Tabea Thies mit sehr guten 564 Kegel und Silke Oßwald mit der Tagesbestleistung von tollen 572 Kegel konnten sich beide ihre MP sichern und den Rückstand in einen Vorsprung von 128 Kegel drehen. Nun lag es am Schlusspaar, den Sieg zu sichern. Jessica Hester musste gegen die heimstärkste Spielerin antreten und ihren MP deutlich abgeben. Sabine Speck (520 Kegel) hingegen konnte in einem am Ende engen Kampf ihren MP sichern, so dass es nach Mannschaftspunkten 3:3 stand. Die beiden Punkte für das bessere Gesamtergebnis brachten unseren Frauen am Ende den Sieg. 20. Spielwoche Landesliga 1 Männer SG Kronau/Hambrücken 1 - SG Ettlingen 2​ - ​5:3 (3275:3235) Trotz guter Einzelleistungen mussten unsere Männer in Kronau am Ende eine Niederlage hinnehmen. Es spielten: Peter Kafka 570 Kegel (1MP), David Rein 556 Kegel (1MP), Siegmund Kull 543 Kegel (1MP), Daniel Mackert 539 Kegel, Markus Lauinger 522 Kegel und Klaus Kübel 505 Kegel Bezirksoberliga Männer SG Kronau/Hambrücken 2 - SG Ettlingen 3 - ​​5:3 (3210:3165) Zu Beginn noch in Führung liegend, kippte das Spiel in der Mitte der Partie, so dass sie am Ende die Punkte in Kronau lassen mussten. Es spielten: Siegfried Penski 575 Kegel (1MP), Michael Lutz 548 Kegel (1MP), Uwe Winkler 524 Kegel, Josip Grguric 523 Kegel (1MP), Alexander Hoffner 519 Kegel und Ivan Lovakovic 476 Kegel 4er-Liga Süd Gemischt Stolzer Kranz Walldorf 3 - SG / Vollkugel Ettlingen 4 - ​6:0 (2148:1947) Gegen die heimstarken Walldorfer Männer hatten unsere Spielerinnen und Spieler keine Chance. Es spielten: Katharina Emmerling 519 Kegel, Albrecht Burkhard 502 Kegel, Marika Lutz 465 Kegel und Elvira Maier 461 Kegel Vorschau auf das nächste Wochenende: Sa., 13:00 Uhr: DKBC-Pokal Achtelfinale: TSV Zwickau - SG Ettlingen
23. Mär. 2025 um 21:20 Uhr

Männer verlieren ihr vorletztes Heimspiel, Frauen gewinnen ihr vorletztes Heimspiel

15. Spielwoche 2. Bundesliga Süd Männer SG Ettlingen - KRC Kipfenberg - 3:5 (3353:3417) Am vergangenen Samstag empfingen unsere Männer die Mannschaft aus dem oberbayrischen Kipfenberg. Am Start entwickelte sich ein enger Kampf. Patrik Grün (567 Kegel) musste seinen MP gegen den besten Spieler der Gäste abgeben, während Dieter Ockert (579 Kegel) seinen MP sichern konnte. Mit einem knappen Rückstand von 3 Kegel war zu diesem Zeitpunkt noch alles offen. Im Mittelpaar konnte sich Thomas Speck (577 Kegel) seinen MP mit nur einem Kegel Vorsprung sichern, während Pascal Ochs (560 Kegel) seinen MP abgeben musste. Mit einem Rückstand von 31 Kegel und 2:2 Mannschaftspunkten war aber immer noch alles möglich. Allerdings konnte das Schlusspaar nicht seine gewohnte Leistung abrufen. So konnten René Zesewitz / David Rein (564 Kegel) zwar den MP noch sichern, jedoch mussten Miroslav Pesko / Christian Rosche (506 Kegel) den MP sehr deutlich abgeben. In einem insgesamt schwachen Spiel gingen am Ende die Punkte für das bessere Gesamtergebnis und somit auch der Sieg an die Gäste. Baden-Württemberg-Liga Frauen Vollkugel Ettlingen - ESC Ulm - 5,5:2,5 (3309:3235) Am vergangenen Sonntag erwarteten unsere Frauen die Mannschaft aus Ulm. Am Start konnte sich Monika Humbsch mit der Tagesbestleistung von tollen 642 Kegel ihren MP ebenso sichern wie auch Tabea Thies (559 Kegel), die mit einem tollen Schlussspurt ihren MP sicherte. Mit einem Vorsprung von 77 Kegel übergaben sie an das Mittelpaar. Hier lieferte sich Silke Oßwald (541 Kegel) mit ihrer Gegenspielerin eine ausgeglichene Partie und trennte sich mit 0,5:0,5 MP, Angelina Emmerling (565 Kegel) konnte sich ihren MP mit ihrer guten Leistung deutlich sichern. Mit einem Vorsprung von 125 Kegel ging unser Schlusspaar auf die Bahn. Jessica Hester (538 Kegel), die sich mit einer Handverletzung durchbiss, musste ihren MP gegen die stärkste Ulmerin deutlich abgeben, Sabine Speck (572 Kegel) war nah an Ihrer Gegnerin dran und musste ihren MP am Ende äußerst knapp abgeben. Man konnte aber insgesamt das Spiel durch das bessere Gesamtergebnis gewinnen. 19. Spielwoche Landesliga 1 Männer SG Ettlingen 2 - SG VK die „13er“ Walldorf 2 - 2:6 (3279:3350) Von Beginn an mussten unsere Männer gegen einen Rückstand ankämpfen. Am Ende waren sie gegen den Tabellendritten chancenlos. Es spielten: Christian Rosche 583 Kegel (1MP), Justin Kull 550 Kegel (1MP), Peter Kafka 543 Kegel (1MP), Siegmund Kull 539 Kegel, Daniel Mackert 536 Kegel und David Rein 528 Kegel Vorschau auf das nächste Wochenende: Sa., 15.03.2025 um 10:30 Uhr: Stolzer Kranz Walldorf 3 - SG / VK Ettlingen 4 Sa., 15.03.2025 um 11:30 Uhr: SG Kronau / Hambrücken 1 - SG Ettlingen 2 Sa., 15.03.2025 um 14:00 Uhr: TSV Denkendorf - SG Ettlingen 1 Sa., 15.03.2025 um 15:00 Uhr: SG Kronau/Hambrücken 2 - SG Ettlingen 3 Sa., 15.03.2025 um 18:00 Uhr: KSV Hölzlebruck 1 - Vollkugel Ettlingen 1
16. Mär. 2025 um 22:38 Uhr

Männer und Frauen verlieren auswärts deutlich

14. Spielwoche 2. Bundesliga Süd Männer SKC FH Plankstadt - SG Ettlingen - 7:1 (3496:3383) Am vergangenen Samstag waren unsere Männer in Plankstadt zu Gast. Am Start musste sowohl Siegmund Kull (534 Kegel) wie auch René Zesewitz (570 Kegel) ihre Mannschaftspunkte am Ende klar abgeben und so gleich einen Rückstand von 82 Kegel hinnehmen. Im Mittelpaar konnte Thomas Speck (571 Kegel) sich seinen MP sichern, während Miroslav Pesko (589 Kegel) trotz toller Leistung seinen MP gegen den tagesbesten Spieler abgeben musste. Mit einem Rückstand von 102 Kegel übergaben sie an das Schlusspaar. Patrik Grün (534 Kegel) wie auch Christian Rosche (585 Kegel) waren lange an ihren Gegenspielern dran, mussten aber schließlich beide ihre Mannschaftspunkte knapp abgeben. Am Ende traten unsere Männer die Heimfahrt mit einer deutlichen Niederlage im Gepäck an. Baden-Württemberg-Liga Frauen SG Hohenlohe - Vollkugel Ettlingen - 6:2 (3249:3059) Am vergangenen Sonntag waren unsere Frauen in Öhringen im Hohenlohekreis zu Gast. Am Start musste Katharina Emmering (491 Kegel) ihren MP abgeben, während Monika Humbsch (519 Kegel) sich ihren MP knapp sichern konnte. Mit einem Rückstand von 69 Kegel schickten sie das Mittelpaar auf die Bahn. Dort zeigte sich das gleiche Bild. Tabea Thies (541 Kegel) konnte sich ihren MP knapp sichern, während Angelina Emmerling (506 Kegel) ihren MP abgeben musste. Mit einem Rückstand von 86 Kegel ging das Schlusspaar auf die Bahn. Hier mussten Jessica Hester/Silke Oßwald (475 Kegel) und Sabine Speck (527 Kegel) am Ende beide ihre Mannschaftspunkte abgeben, so daß eine deutliche Niederlage zu Buche stand. 18. Spielwoche Landesliga 1 Männer BG Nußloch 1 - SG Ettlingen 2 - 7:1 (3292:3131) Von Beginn an in Rückstand liegend, hatten unsere Männer gegen den Tabellenführer keine Chance. Es spielten: David Rein 535 Kegel, Daniel Mackert 533 Kegel, Peter Kafka 529 Kegel, Justin Kull 523 Kegel (1MP), Alexander Hoffner 519 Kegel und Markus Lauinger 492 Kegel Bezirksoberliga Männer KCG 1946 Lampertheim 1 - SG Ettlingen 3 - 1:7 (3035:3180) Einen überzeugenden Sieg konnten unsere Männer in Lampertheim einfahren. Es spielten: Ivan Lovakovic 543 Kegel (1MP), Klaus Kübel 542 Kegel (1MP), Siegfried Penski 533 Kegel (1MP), Uwe Winkler 533 Kegel (1MP), Josip Grguric 532 Kegel (1MP) und Wilfried Lauterbach 497 Kegel Vorschau auf die nächste Spielwoche: Sa., 15.03.2025 um 12:00 Uhr: SG Ettlingen 2 - SG VK die "13er" Waldhof 2 Sa., 15.03.2025 um 14:30 Uhr: SG Ettlingen 1 - KRC Kipfenberg 1 So., 16.03.2025 um 12:00 Uhr: Vollkugel Ettlingen 1 - ESC Ulm 1
09. Mär. 2025 um 22:05 Uhr

Männer gewinnen, Frauen spielen Unentschieden

13. Spielwoche 2. Bundesliga Süd Männer SG Ettlingen - RW Sandhausen​​ - 6:2 (3620:3441) Am vergangenen Samstag empfingen unsere Männer die Mannschaft aus Sandhausen. Am Start entwickelte sich eine äußerst spannende Partie. Patrik Grün setzte sich mit der Tagesbestleistung von hervorragenden 641 Kegel durch und sicherte sich so seinen Mannschaftspunkte, während Dieter Ockert trotz toller 623 Kegel seine MP am Ende knapp abgeben musste. Mit einem Vorsprung von 23 Kegel übergaben sie an das Mittelpaar. Hier konnte sich Thomas Speck (598 Kegel) seinen MP deutlich sichern, während Pascal Ochs (574 Kegel) seinen MP abgeben musste. Den Vorsprung konnten sie hierbei auf 88 Kegel ausbauen. Im Schlusspaar erspielten sich René Zesewitz mit sehr guten 633 Kegel wie auch Miroslav Pesko (551 Kegel) ihren jeweiligen MP nahezu mühelos, so dass am Ende durch die gute Mannschaftsleistung ein deutlicher Sieg zu Buche stand. Baden-Württemberg-Liga Frauen Vollkugel Ettlingen - KSC Immendingen ​​- 4:4 (3239:3221)​​ Am vergangenen Sonntag erwartete unsere Mannschaft die Frauen aus dem südbadischen Immendingen. Am Start lief noch alles nach Plan. Monika Humbsch (560 Kegel) wie auch Tabea Thies (558 Kegel) konnten sich jeweils ihren MP sichern. Mit einem Vorsprung von 62 Kegel übergaben sie an das Mittelpaar. Hier mussten Jessica Hester (540 Kegel) und Katharina Emmerling (532 Kegel) beide ihre jeweiligen Mannschaftspunkte knapp abgeben, so dass der Vorsprung auf 43 Kegel geschmolzen ist. Elvira Maier (504 Kegel) und Sabine Speck (545 Kegel) gerieten immer mehr unter Druck und mussten so am Ende beide ihre Mannschaftspunkte abgeben. Da die beiden Punkte für das bessere Gesamtergebnis auf unserer Seite blieben, trennten sich unsere Mannschaften mit einem Unentschieden. 17. Spielwoche Bezirksoberliga Männer SG Ettlingen 3 - Croatia Karlsruhe 1​​ - 6:2 (3333:3269) Mit einer überzeugenden und geschlossenen Mannschaftsleistung konnten unsere Männer einen Sieg gegen die Gäste aus Karlsruhe einfahren und so ihren 5. Platz in der Tabelle festigen. Es spielten: Justin Kull 576 Kegel (1MP), Siegfried Penski 572 Kegel (1MP), Ivan Lovakovic 554 Kegel, Wilfried Lauterbach 547 Kegel (1MP), Michael Lutz 546 Kegel (1MP) und Daniel Mackert 538 Kegel
03. Mär. 2025 um 22:48 Uhr

Männer verlieren wichtiges Nachholspiel

Nachholspiel zur 6. Spielwoche 2. Bundesliga Süd Männer KRC Kipfenberg - SG Ettlingen ​​​- 5:3 (3397:3384) Am vergangenen Samstag waren unsere Männer im oberbayrischen Kipfenberg zu Gast. Hier entwickelte sich von Beginn an eine spannende Partie. Am Start musste Pascal Ochs (541 Kegel) gegen den tagesbesten Spieler seinen MP deutlich abgeben, während Dieter Ockert mit hervorragenden 614 Kegel seinen MP sichern konnten. Mit einem knappen Rückstand von 22 Kegel schickten sie das Mittelpaar auf die Bahn. René Zesewitz/Thomas Speck (553 Kegel) mussten ihren MP abgeben, Miroslav Pesko (549 Kegel) hingegen konnte sich seinen MP sichern. Der Rückstand stieg dabei auch aufgrund einer Verletzung von René Zesewitz auf 66 Kegel an. Unser Schlusspaar versuchte den Rückstand aufzuholen und das Spiel nochmal zu drehen. Am Ende musste Siegmund Kull (537 Kegel) auf seiner Schlussbahn seinen MP abgeben, Christian Rosche mit sehr guten 590 Kegel konnte sich seinen MP deutlich sichern. Nach der Aufholjagd fehlten unseren Männern zum Schluss lediglich noch 13 Kegel, um das Spiel noch zu drehen. Vorschau auf die nächste Spielwoche: Sa., 22.02.2025 um 14:30 Uhr: SG Ettlingen 1 - RW Sandhausen 1 Sa., 22.02.2025 um 15:30 Uhr: SG Ettlingen 3 - Croatia Karlsruhe 1 So., 23.02.2025 um 12:00 Uhr: Vollkugel Ettlingen 1 - KSC Immendingen 1
19. Feb. 2025 um 09:50 Uhr

Männer und Frauen verlieren auswärts

12. Spielwoche 2. Bundesliga Süd Männer SKV Waldkirch - SG Ettlingen​​​ - 7:1 (3585:3417) Am vergangenen Samstag waren unsere Männer im südbadischen Waldkirch zu Gast. Gegen die heimstarken Gastgeber erwartete unsere Männer ein schweres Spiel. Das Starttrio lieferte sich zu Beginn noch ein recht enges Match. René Zesewitz mit hervorragenden 616 Kegel konnte sich seinen Mannschaftspunkt sichern, während Dieter Ockert (568 Kegel) wie auch Christian Rosche (575 Kegel) ihre jeweiligen Mannschaftspunkte den Gastgebern überlassen mussten. Das Schlusstrio mit Miroslav Pesko (552 Kegel), Pascal Ochs (523 Kegel) sowie Patrik Grün (583 Kegel) hatten gegen die immer stärker werdenden Gastgeber am Ende keine Chance und mussten so alle ihre MP abgeben. Mit einer deutlichen Niederlage im Gepäck mussten unsere Männer die Heimreise antreten. Baden-Württemberg-Liga Frauen SKV Waldkirch - Vollkugel Ettlingen ​​- 6:2 (3302:3224) Direkt vor unseren Männern mussten am Samstag unsere Frauen ebenfalls in Waldkirch antreten. Im Starttrio mussten Tabea Thies mit guten 551 Kegel und Silke Oßwald (538 Kegel) beide am Ende knapp ihre MP abgeben, während Monika Humbsch (550 Kegel) ihren MP sichern konnte. Mit 1639:1639 Kegel war die Partie zu diesem Zeitpunkt vollkommen ausgeglichen. Lange Zeit blieb das Spiel auch beim Schlusstrio offen. Erst auf der Schlussbahn kippte das Spiel dann deutlich. Jessica Hester (529 Kegel) und Angelina Emmerling (527 Kegel) mussten ihre MP abgeben, während Sabine Speck sich mit guten 551 Kegel ihren MP sichern konnte. 16. Spielwoche Landesliga 1 Männer SSKC Edelweiss Mannheim 1 - SG Ettlingen 2​​ - 6:2 (3404:3275) Anfangs sind unsere Männer gut ins Spiel gekommen, da die Mannheimer jedoch mit Saisonbestleistung aufwarteten, ging das Spiel am Ende verloren. Es spielten: Siegmund Kull 600 Kegel (1MP), Peter Kafka 571 Kegel, Neuzugang Alexander Hoffner 537 Kegel in seinem ersten Spiel, Justin Kull 533 Kegel (1MP), Thomas Speck 524 Kegel und Markus Lauinger 510 Kegel Bezirksoberliga Männer SG BG Östringen/RW Ubstadt 1 - SG Ettlingen 3​ - 1:7 (3067:3131) Auf den schwer zu spielenden Bahnen von Östringen kämpften sich unsere Männer durch und erspielten sich am Ende mit ihren tollen Leistungen einen deutlichen Sieg. Es spielten: Ivan Lovakovic/Uwe Winkler 547 Kegel (1MP), Wilfried Lauterbach 541 Kegel (1MP), Siegfried Penski 519 Kegel (1MP), Klaus Kübel 515 Kegel (1MP), Michael Lutz 510 Kegel (1MP) und Josip Grguric 499 Kegel 12. Spielwoche 4er-Liga Süd Gemischt ESG Frankonia Karlsruhe 3 - SG/Vollkugel Ettlingen 4 - ​5:1 (2024:1931) Mit den schwer fallenden Bahnen kamen unsere Spielerinnen und Spieler nicht zurecht und mussten so eine Niederlage hinnehmen. Es spielten: Katharina Emmerling 522 Kegel (1MP), Roland Grün 481 Kegel, Albrecht Burkhard 472 Kegel und Marika Lutz 456 Kegel
06. Feb. 2025 um 00:23 Uhr

Ettlinger Keglerinnen und Kegler bei der Sportlerehrung 2025 geehrt

Die Ettlinger Seniorinnen und Senioren wurden bei der Sportlerehrung 2025 der Stadt Ettlingen für ihre Erfolge im abgelaufenen Jahr 2024 geehrt und erhielten von Oberbürgermeister Johannes Arnold Urkunden für ihre hervorragenden sportlichen Erfolge. Die Seniorinnen des Ettlinger Keglervereins belegten neben dem ersten Platz bei den Landesmeisterschaften 2024 auch einen hervorragenden zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen. Die Senioren des Ettlinger Keglervereins wurden Landesmeister der Senioren A, konnten aber leider auf den Deutschen Meisterschaften keinen Platz auf dem Treppchen belegen. 

Die Frauenmannschaft von Vollkugel Ettlingen wurde für den Aufstieg von der Verbandsliga Frauen in die Baden-Württemberg-Liga, der dritthöchsten Frauen-Spielklasse, geehrt. 

Der Ettlinger Keglerverein gratuliert den Seniorinnen und Senioren recht herzlich zu den Ehrungen und den Platzierungen im abgelaufenen Jahr sowie der Frauenmannschaft zum Aufstieg in die Baden-Württemberg-Liga, in der die Frauen zurzeit den dritten Platz belegen.

26. Jan. 2025 um 19:42 Uhr

Klare Heimsiege für die Männer und Frauen und damit wichtige Punkte geholt

2. Bundesliga Süd Männer SG Ettlingen - SSV Bobingen​​ - 6:2 (3510:3410) Am vergangenen Samstag empfingen unsere Männer die Mannschaft aus dem bayrischen Bobingen. Am Start konnte sich Pascal Ochs mit sehr guten 609 Kegel seinen Punkt deutlich sichern und auch Dieter Ockert (566 Kegel) sicherte sich am Ende einen Mannschaftspunkt. Mit einem Vorsprung von 45 Kegel übergaben sie an das Mittelpaar. Hier konnte Thomas Speck mit sehr guten 602 Kegel seinen MP deutlich sichern, während Patrik Grün (564 Kegel) gegen den besten Spieler der Gäste seinen MP abgeben musste. Der Vorsprung blieb mit 44 Kegel nahezu unverändert. Nun musste die Entscheidung im Schlusspaar fallen. René Zesewitz mit der Tagesbestleistung von 628 Kegel erspielte sich seinen MP mühelos, während Miroslav Pesko (541 Kegel) seinen MP am Ende abgeben musste, was jedoch nichts mehr am Sieg änderte, da unsere Männer auch die beiden Punkte für das bessere Gesamtergebnis erspielten. Baden-Württemberg-Liga Frauen Vollkugel Ettlingen - EKC Lonsee - ​7:1 (3399:3347)​​ Am vergangenen Sonntag erwartete unsere Mannschaft den Tabellenführer aus dem Alb-Donau-Kreis. Am Start entwickelte sich ein äußerst spannender Kampf. Monika Humbsch (605 Kegel) wie auch Katharina Emmerling (544 Kegel) konnten sich jeweils knapp ihren MP sichern. Mit einem Vorsprung von 7 Kegel übergaben sie an das Mittelpaar. Tabea Thies (559 Kegel) und Angelina Emmerling (543 Kegel) sicherten sich mit viel Kampfgeist ebenfalls beide ihre MP, so daß zu diesem Zeitpunkt ein Unentschieden schon sicher war. Mit einem Vorsprung von 69 Kegel schickten sie das Schlusspaar auf die Bahn. Jessica Hester (576 Kegel) fand immer besser ins Spiel und sicherte sich ihren MP, während Sabine Speck (572 Kegel) trotz guter Leistung ihren MP abgeben musste. Da das bessere Gesamtergebnis auf unserer Seite blieb, stand am Ende ein doch überraschend deutlicher Sieg zu Buche. 14. Spielwoche Landesliga 1 Männer SG Ettlingen 2 - KC GK Reilingen 1​ - ​3:5 (3351:3362) Trotz guter Einzelleistungen fehlten unseren Männern am Ende lediglich 11 Kegel, um die Punkte in Ettlingen zu behalten. Es spielten: Christian Rosche mit sehr guten 610 Kegel (1MP), Sigmund Kull 563 Kegel (1MP), Daniel Mackert 553 Kegel (1MP), Peter Kafka 552 Kegel, David Rein 539 Kegel und Markus Lauinger/Justin Kull 534 Kegel Bezirksoberliga Männer SG Ettlingen 3 - SG Heddesheim 1925 Viernheim 3​​ - 7:1 (3266:2981) Von Beginn an in Führung liegend brachten unsere Männer einen ungefährdeten Sieg nach Hause. Es spielten: Justin Kull mit hervorragenden 600 Kegel (1MP), Klaus Kübel 550 Kegel (1MP), Ivan Lovakovic 544 Kegel (1MP), Wilfried Lauterbach 535 Kegel (1MP), Michael Lutz 519 Kegel (1MP) und Josip Grguric 518 Kegel 11. Spielwoche 4er-Liga Süd Gemischt DKC 88/SKC 89 St. Leon 2 - SG/Vollkugel Ettlingen 4 - 1:5 (1930:1998) Im Spiel gegen die Männer aus Ittersbach zeigten unsere Spielerinnen und Spieler eine gute Leistung und sicherten sich so den Sieg. Es spielten: Birgit Eberle 528 Kegel (1MP), Albrecht Burkhard 502 Kegel (1MP), Barbara Souici 501 Kegel (1MP), Uwe Schnase / Marika Lutz 467 Kegel Vorschau auf das nächste Wochenende: Sa., 25.01.2025 um 13:00 Uhr: RW Sandhausen 2 - SG Ettlingen 2 Sa., 25.01.2025 um 15:30 Uhr: SKC Adler Neckargemünd 1 - SG Ettlingen 3
20. Jan. 2025 um 10:20 Uhr

Männer sichern sich denkbar knapp einen wichtigen Punkt, Frauen verlieren ihr Spiel im Allgäu

10. Spielwoche 2. Bundesliga Süd Männer KSC Önsbach - SG Ettlingen​ - ​​4:4 (3483:3484) Spannender hätte das erste Spiel im neuen Jahr bei den südbadischen Gastgebern kaum laufen können. Das Starttrio lieferte sich gleich zu Beginn ein enges Match. Hier musste Miroslav Pesko (531 Kegel) seinen MP ebenso abgeben wie auch Patrik Grün (580 Kegel), der das enge Duell auf der Schlussbahn noch verlor. Dieter Ockert hingegen sicherte sich mit tollen 613 Kegel seinen MP recht deutlich. Auch wenn unsere Männer mit 2:1 MP hinten lagen, konnten sie sich trotzdem einen Vorsprung von 27 Kegel erspielen. So blieb das Spiel völlig offen. Beim Schlusstrio steigerte sich die Spannung dann Wurf um Wurf. René Zesewitz mit der Tagesbestleistung von hervorragenden 631 Kegel konnte sich seinen MP sichern, während sowohl Christian Rosche (576 Kegel) als auch Pascal Ochs (559 Kegel) ihren jeweiligen MP abgeben mussten. Da unsere Männer nach den Mannschaftspunkten hinten lagen, mussten die beiden Punkte für das bessere Gesamtergebnis auf jeden Fall auf der Seite der Ettlinger Spieler bleiben. Am Ende brachte der allerletzte Wurf des Spiels die Entscheidung, so dass die beiden Punkte für das bessere Gesamtergebnis mit nur einem Kegel Vorsprung an unsere Mannschaft gingen. So trennten sich die beiden Mannschaften mit einem letztendlich verdienten Unentschieden. Baden-Württemberg-Liga Frauen KSC Hattenburg - Vollkugel Ettlingen ​​- 6:2 (3302:3224) Am vergangenen Sonntag waren unsere Frauen in Hattenburg im Landkreis Biberach zu Gast. Am Start konnte Angelina Emmerling mit sehr guten 566 Kegel gegen die tagesbeste Spielerin zwar gut mithalten, musste aber am Ende ihren MP genau so abgeben wie auch Monika Humbsch (510 Kegel), die nicht ins Spiel fand. Mit einem Rückstand von 36 Kegel übergaben sie an das Mittelpaar. Hier konnte Katharina Emmerling (541 Kegel) sich ihren MP nach einem tollen Kampf sichern, Tabea Thies (511 Kegel) hingegen kam mit den Bahnen nicht zurecht und musste ihren MP abgeben. Mit einem Rückstand von 76 Kegel ging das Schlusspaar auf die Bahn. Jessica Hester (531 Kegel) kämpfte sich immer wieder heran, musste ihren MP am Ende aber abgeben, Sabine Speck (565 Kegel) konnte sich mit ihrer guten Leistung ihren Mannschaftspunkt sichern, die Niederlage konnte sie jedoch nicht mehr abwenden. 13. Spielwoche Landesliga 1 Männer SG Heddesheim 1925 Viernheim 1 - SG Ettlingen 2 - ​​1:7 (3193:3212) Einen deutlichen und vor allem wichtigen Sieg im Abstiegskampf konnten unsere Männer in Heddesheim erzielen. Von Beginn an in Führung liegend gaben sie das Spiel nicht mehr aus der Hand. Es spielten: Justin Kull 574 Kegel (1MP), Klaus Kübel 560 Kegel (1MP), Markus Lauinger 541 Kegel (1MP), Daniel Mackert 519 (1MP), Siegmund Kull 512 Kegel (1MP) und Siegfried Penski 506 Kegel Bezirksoberliga Männer SG NP Dossenheim 2 - SG Ettlingen 3​ - 7:1 (3272:3061) Beim Tabellenführer Dossenheim hatten unsere Männer von Beginn an einen schweren Stand und mussten schon frühzeitig die Niederlage akzeptieren. Es spielten: Peter Kafka 569 Kegel, Michael Lutz 539 Kegel (1MP), Wilfried Lauterbach 530 Kegel, Josip Grguric 518 Kegel, Uwe Winkler 494 Kegel und Ivan Lovakovic 411 Kegel 10. Spielwoche 4er-Liga Süd Gemischt VfR GW Ittersbach 1 - SG/Vollkugel Ettlingen 4​ - 6:0 (2171:2001) Gegen die heimstarken Männer aus Ittersbach hatten unsere Spielerinnen und Spieler keine Chance. Es spielten: Birgit Eberle 523 Kegel, Marika Lutz 522 Kegel, Barbara Souici 501 Kegel und Albrecht Burkhard 455 Kegel Vorschau auf die nächste Spielwoche: Sa., 18.01.2024 um 12:00 Uhr: SG Ettlingen 2 – KC GK Reilingen 1 Sa., 18.01.2024 um 14:30 Uhr: SG Ettlingen 1 – SSV Bobingen 1 Sa., 18.01.2024 um 15:30 Uhr: SG Ettlingen 3 – SG Heddesheim 1925 Viernheim 3 So., 19.01.2024 um 12:00 Uhr: Vollkugel Ettlingen 1 – EKC Lonsee 1 und auswärts: Sa., 18.01.2024 um 11:30 Uhr: DKC 88 / SKC 89 St. Leon 2 - SG / VK Ettlingen 4
12. Jan. 2025 um 23:20 Uhr

Kegelbahnmiete für den Freizeit- und Breitensport

Wollen Sie Kegelbahnen mieten (10 Euro / Std.) ? Hier finden Sie das Reservierungsformular zum Mieten der Kegelbahnen oder rufen Sie bis 17:00 Uhr unter 07243 / 13574 unseren Bahnwart Peter Speck oder nach 17:00 Uhr unsere Pächterin Sevasti Chatzidimitriou unter 07243 / 9240742 an oder vereinbaren Sie einen Termin unter info@keglerheim-ettlingen.de.

Im Untergeschoss des Keglerheims finden sie 6 Freizeitkegelbahnen mit Gastronomie, die Ihnen auch für Kindergeburtstage oder Feierlichkeiten o.ä. zur Verfügung stehen.

Im Obergeschoss befinden sich die 8 Sportkegelbahnen, die aber für eine Vermietung nicht zur Verfügung stehen und nur den Sportkeglern vorbehalten sind.